Donnerstag, 22. April 2010

Meine ersten Stunden in RoM (Runes of Magic)

Auf zu neuen Welten, in diesem Fall heißt sie Taborea!

Tja was soll ich sagen nach langer Pause wurde ich dank des Anrufs eines "Online" Freundes wieder in den Bann der virtuellen Welten gezogen.

Ich muss gestehen das mir Runes of Magic seither rein gar nichts sagte, ich kannte zwar Metin2 als  "Free to Play" (F2P) MMORPG, das war allerdings eher abschreckend.

Also lange Rede kurzer Download, naja schlappe 5.9 GByte können auch mal etwas länger dauern, aber irgendeine Daseinsberechtigung muss VDSL ja auch haben.

Die Installation auf Ubuntu 10.04 habe ich nach einer Stunde erstmal aufgegeben, ich wollte ja eigentlich spielen, also musste Windows7 herhalten, da lief dann auch alles prima.
Aber keine Angst RoM auf Linux ist für mich noch nicht abgehakt, dazu in den nächsten Tagen mehr.

Nun zum eigentlichen Spiel, zunächst mal ein paar Fakten:



Der Hersteller, ist die Frogster Online Gaming GmbH (FOG) und sitzt in Berlin, also sollte das mit den deutschen Übersetzungen ja deutlich besser funktionieren als in all den anderen MMORPG,s *schüttel*.

Free2play, heißt kostenloser Download der Spielsoftware und keine monatlichen Gebühren. Geld verdienen will der Hersteller natürlich trotzdem, deshalb kann man wer will virtuelle "Diamanten" kaufen und damit sein Haus einrichten, ein permanentes Reittier, Flüggel (ja zum fliegen) oder sonstige Annehmlichkeiten erwerben.
Aber wie gesagt, wer nicht will muss kein Geld ausgegeben, und kann laut Hersteller trotzdem alle Bereiche des Spiels erreichen, evt. halt nicht ganz so bequem.

Die Grafik, ist nett anzusehen und flüßig, sie erinnert stark an WoW und ist wie ich finde durchaus gut gelungen.

Rassen und Klassen, als Rasse stehen nur Menchen und Elfen zur Auswahl, im Vergleich zu anderen Spielen sicher etwas dürftig, dafür gibt es bei den Klassen dann ganze Acht, die da wären:
  • Krieger - Ein Draufgänger, er hat viel Kraft und kann auch einiges Einstecken.
  • Kundschafter - Die Meister des Fernkampfes mit Pfeil und Bogen oder Armbrüsten.
  • Schurke - Sind die schnellste Klasse, Sie kämpfen mit Tricks und Gift.
  • Magier - Die Meister der Beschwörung, Sie kämpfen aus der zweiten Reihe mit Feuer und Blitz.
  • Priester - Tragen Schilde und machen mit Wasser magischen Schaden, in erster Linie aber sind sie Heiler.
  • Ritter - Der Tank des Spiels, steht in der ersten Reige trägt die stärksten Rüstungen und hält am meisten aus.
  • Druide - Können auch heilen, noch besser aber bekämpfen Sie die Gegner mit dem Zorn der Natur.
  • Bewahrer - Als Hüter der Natur beschwört er Begleiter und ergänzt die Waffen im Nahkampf durch Magie.
Und ab Level 10 kann jeder Spieler zur Primärklasse noch eine zweite Klasse dazufügen.

Fähigkeiten, besitzt man je nach Klasse von Beginn an, und bekommt alle paar Level automatisch neue dazu, allerdings sollte man nicht vergessen seine gesammelten Skillpunkte regelmäßig auf die am meisten genutzen Skills zu verteilen. Ansonsten wundert man sich wie ich warum man 10x zuschlagen muss um einer lächerlichen Schnecke den Gar auszumachen :-)

Housing, gibt es hier von Anfang an, unmöbliert und nicht allzugroß, aber immerhin mit einem sexy Hausmädchen ;) , leider sind die Häuser nirgendwo zu sehen sondern man klickt einfach das Hausmädchen an und bittet um Einlass.

Quests, gibt es jede Menge, und wie anderen Spielen auch bestehen Sie aus laufen, Kreaturen töten, Pflanzen pflücken und vielem mehr. Die meiste Zeit des Spiels ist man zumindest am Anfang mit der Lösung von Quests beschäftigt, geben Sie doch auch reichlich Erfahrungspunkte.
Im Grunde zwar wie überall, sie sind aber doch recht Abwechslungsreich und machen auch Spass.

Wie in jedem MMORPG gibt es jede Menge Hilfestellungen bei dem Umgang mit Quests, so kann man durch ein Symbol über dem Kopf der NPC's oder auch in der Karte sofort sehen wer noch neue Aufgaben hat oder wo man eine fertige Aufgabe wieder abgeben kann.
Neben der Möglichkeit sich aus dem Questlog den Weg zu einem NPC oder Gebiet anzeigen zu lassen, geht das hier sogar so weit, dass sich man sogar automatisch hinlaufen lassen kann, für bequeme orientierungslose Menschen wie mich sehr praktisch ;)

Items und Runen, neue Ausrüstung lootet man entweder von erlegten Mobs, oder kauft sie bei einem Händler für Gold, was in den ersten Leveln aber noch nicht nötig ist. Interessant ist, dass viele Ausrüstungsgegenstände Slot's für Runen aufweisen mit denen man diese magisch oder physisch aufwerten kann, die Gegenstände halten aber nicht ewig, gehen nach und nach kaputt und müssen repariert werden.

Regionen, von Schnee bis Wüste gibt ist alles was man sich vorstellen kann, wie groß die Gebiete sind und wie lange sie ausreichen kann ich noch nicht sagen, aber es gibt ständig Update mit neuen Regionen.

Weitere Feature, gibt es eine Menge wie, Gildensystem, Gildenburgen, Mounts, Flügel, Crafting, PvP (wer mag), Fraktionen, persistente und instanzierte Dungeons und sicher noch ein paar Dinge die mir bis jetzt entgangen sind.

Mein Character ist ein Elf und von Beruf Bewahrer. Der besitzt von Anfang an eine Pet namens "Waldgeist" der bisher jeden Gegner mit einem Schlag erledigt hatte, ob das Bug ist oder der einfach ein wenig überpowered ist, kann ich nicht sagen, auf jedenfall war der im "beschütz mich" Modus ein sehr angenehmer Begleiter. 

Meine ersten Stunden habe ich hauptsächlich damit verbracht mich mit dem Interface und den Gegebenheiten des Spiels vertraut zu machen, dank vieler Ähnlichkeiten zu anderen aktuellen Spielen dieser Art war das allerdings kein Problem.
Den Rest der Zeit nahm das Rennen zwischen den Quests in anspruch, dabei wurde ich im handumdrehen Level 8 ohne das "Tal der Vorbereitung" auf der Elfeninsel überhaupt zu verlassen.

Mein Fazit, ich war angenehm überrascht über die Qualität von Grafik und Gameplay und durch das Tutorial und die vielen Ingame Hilfen gestaltet sich der einstieg angenehm.
Über Spieltiefe, das Crafting und das Engame kann ich jetzt natürlich noch nichts berichten, ich hatte auf jedenfall eine Menge Spass und werde wieder kommen.
Auch wenn das Spiel bestimmt nicht den Tiefgang von Vollpreistiteln hat so ist es für mich, als Gelegenheitsspieler, eine günstige und sehr interessante Alternative.

Keine Kommentare: