Mittwoch, 21. April 2010

MMORPG's und virtuelle Welten

Als ich vor kurzem meinen Büroschrank aussortiert habe, war ich doch ziemlich erstaunt darüber, daß bestimmt die Hälfte der Computerspielkartons die ich da aus dem obersten Fach gezogen habe, sogenannte "Massively Multiplayer Online Role-Playing Game", bei Insidern kurz MMORPG's, waren.

Garbor in VanguardAngefangen bei Ultima Online über Everquest und Star Wars Online, natürlich World of Warcraft bis hin zu AION war da so ziemlich alles dabei was in diesem Bereich jemals erschienen ist.
In den Anfangstagen dieses Genre war das Aufkommen neuer Spiele noch überschaubar, in diesen Tagen, habe aber sogar ich ;) , den Überblick über all die Neuerscheinungen verloren. Ich war zwar nie ein "Powergamer" wie so einige die ich über die Jahren Online kennengelernt habe, es sind aber trotzdem in Summe sicher einige Tage und Wochen die ich mit viel Spaß in virtuellen Welten verbracht habe.




War ich in Everquest noch alleine Unterwegs, so entdeckte ich mit DAoC (Dark Age of Camelot) zum ersten mal das diese Art von Spielen erst in einer Gemeinschaft wie einer "Gilde" oder "Clan" (die Bezeichnung variiert abhängig vom Spiel) ihr volles Potential zeigen kann.
So habe ich dann auch in DAoC weit mehr als Jahr lang an der Seite des "Orden des Sturms" Elfen verbrügelt und mit weiteren Gilden unseres Reiches Burgen belagert und erobert. Die letzten Jahre war ich dann über viele Spiele hinweg der Community des Circle of Elements treu.

Mein Interesse an virtuellen Welten wurde aber sogar noch früher geweckt, nicht zuletzt über meine Diplomarbeit zum Thema VRML bin ich schon 1995 auf verschiedene 3D Chat Clients gestossen, und habe Cyberspace Bücher wie Neuromancer von William Gibson und Snow Crash von Neal Stephenson verschlungen.
Die Faszination mit Leuten aus aller Herren Länder gemeinsam in einer künstlichen Umgebung zu interagieren hat mich dabei bis heute nicht losgelassen.
Nach wie vor bin ich fasziniert von virtuellen Welten aller Art und schaue mir laufend neue Produkte und die Weiterentwicklungen aus diesem Bereich an, soweit es mir meine Zeit erlaubt.

Nachdem ich zum intensiven Computerspielen dank einer tollen Frau und zwei prima Jungs kaum noch Zeit habe, will ich mir die Tage mit einem alten Online Freund mal das F2P (Free to Play) Online Rollenspiel Runes of Magic anschauen und es dabei eher geruhsam angehen lassen.

Aber auch neue 3D Chats wie IMVU und den aktuellen Stand von Second Live will ich mir unbedingt mal wieder anschauen, am besten direkt unter Ubuntu 10.04 das ja schon in den nächsten Tagen releast wird.
Super spannend finde ich in diesem zusammenhang auch WebGL mit dem denächst 3D auch den Einzug in alle gängigen Web Browser halten wird, dann sollten Plattformübergreifende 3D Welten leichter zu realisieren sein.

Keine Kommentare: